
WILLKOMMEN BEI DER JUGENDFEUERWEHR
In der Jugendfeuerwehr lernen wir mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 und 17 Jahren die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr kennen und üben diese. Für diese feuerwehr-technische Ausbildung treffen wir uns jeden Dienstag von 17:30 Uhr bis 20 Uhr. Miteinander Spaß haben und im Team arbeiten darf dabei nicht fehlen.
Wir bieten dir daher nicht nur theoretische Einheiten und praktische
Übungen an, sondern auch Sport, Ausflüge und Freizeiten – auch mit
anderen Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Bundesgebiet. Gemeinsam bereiten wir uns so auf die aktive Zeit in der Einsatz-abteilung vor.
Solltest du Interesse an der Jugendfeuerwehr haben, kündige uns deinen Besuch bitte vorher via mail (jf@ff-sachsenhausen.de) an.

LENI, 10 JAHRE
„Ich bin in der Jugendfeuerwehr, weil es mir sehr großen Spaß macht. Ich habe mich schon immer dafür interessiert.
Ganz besonderen Spaß macht mir die Menschenrettung.“

PHILIPP, 16 JAHRE
„Der Grund warum ich in die Jugend-feuerwehr gekommen bin ist, dass ich vorher in der Minifeuerwehr war und es mir dort sehr gut gefallen hat.“

LEA, 14 JAHRE
„Ich habe ein großes Interesse daran mehr über die Arbeit der Feuerwehr zu erfahren. Es ist ein abwechslungs-reiches Hobby. Man lernt viel Neues!“

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKFURT SACHSENHAUSEN - JUGENDFEUERWEHR
FIT FÜR NEUE AUFGABEN
INFORMATIONEN FÜR ELTERN
WAS GIBT ES ÜBER UNS ZU WISSEN?
Das Leitungsteam der Jugendfeuerwehr Sachsenhausen hat einen festen Stamm von sieben
Betreuerinnen und Betreuern. Hinzu kommen Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei einzelnen Übungsdiensten oder auf Freizeiten Aufgaben übernehmen. Alle Betreuerinnen und Betreuer in
der Jugendfeuerwehr haben die Voraussetzungen zum Erwerb der Jugendleitercard (JuLeiCa) erfüllt und bilden sich regelmäßig weiter. Die Jugendleitung begleitet die Jugendlichen auf ihrem Weg zu selbst-bewussten, eigenständig denkenden und kompetenten Kameraden. Auch das Thema Inklusion
und der Umgang mit Behinderungen ist dabei ein wichtiger Teil unserer Jugendarbeit.
Die Dienste der Jugendfeuerwehr finden wöchentlich dienstags (außer in den Ferien) von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Über eine vorherige Anmeldung eures Besuchs würden wir uns sehr freuen.
DAS BETREUERTEAM DER JUGENDFEUERWEHR
WER UNS BETREUT

KARL BRENDEL
OBERLÖSCHMEISTER
JUGENDFEUERWEHRWART
Karl ist Vereinsvorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenhausen und leitet seit 2008 erfolgreich die Jugendfeuerwehr im Stadtteil Sachsenhausen als Jugendwart. Außerdem engagiert er sich auf Kreisebene. Im Alter von 10 Jahren trat er in die Feuerwehr Sachsenhausen ein. Mit 14 Jahren übernahm er drei Jahre lang das Amt des Jugendgruppensprechers. Als er in die Einsatzabteilung wechselte, wurde er in der Jugendfeuerwehr zunächst Betreuer und bald stellvertretender Jugendwart. Karl war aufgrund seines Engagements in der Jugendarbeit Stipendiat der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.

KAI HORLBECK
HAUPTFEUERWEHRMANN
STELLV. JUGENDFEUERWEHRWART
Kai ist mit seiner Familie erst vor kurzem nach Frankfurt gezogen, und seit 2020 ein Mitglied der Feuerwehr Sachsenhausen. Bereits im Alter von 10 Jahren ist er der Feuerwehr beigetreten, und blickt seither auf viele Jahre Erfahrung in Jugend- und der Einsatzabteilung anderer Feuerwehren zurück. Er engagierte sich in anderen Jugendfeuerwehren mit Leitungsämtern, und ist seit 2021 unser stellvertretender Jugendfeuerwehrwart.
Kai kümmert sich insbesondere um die Ausbildungs- und Dienstplangestaltung, und füllt die Themen Menschenrettung und Patiententransport.

CHRIS FREIER
FEUERWEHRMANN
BETREUER
Chris ist der jüngste Betreuer und bringt sich seit 2018 unterstützend in die Gruppenleitung ein. Da er als jüngster Leiter einen relativ geringen Altersabstand zu den Jugendlichen hat, kann er bei der Vermittlung der Lehrinhalte einen
direkteren Ansatz wählen als die übrigen
Leiterinnen und Leiter und gewinnt dabei den großen Vorteil der Kommunikation "auf Augenhöhe".
Chris Freier wurde von den Jugendlichen als Vertreter der Betreuerinnen und Betreuer in den Jugendausschuss gewählt.

ASTRID SEETZEN
OBERFEUERWEHRFRAU
BETREUERIN
Astrid ist jahrelanges Mitglied der Feuerwehr Sachsenhausen. Zunächst engagierte sie sich mehrere Jahre in der Minifeuerwehr als Betreuerin. Seit 2017 ist sie in das Betreuerteam der Jugend-feuerwehr gewechselt, unterstützt als zusätzliche Betreuerin aber zeitweise noch die Minifeuerwehr.
Astrid ist als Maschinistin insbesondere beim Thema Fahrzeugkunde, aber auch für Knoten und Stiche im Feuerwehrdienst eine echte Fachfrau. Darüber hinaus begleitet sie auch unsere Jugendfreizeiten.

KATHARINA WEBER
OBERFEUERWEHRFRAU
BETREUERIN

FABIAN MARX
FEUERWEHRMANN
BETREUER
Katharina ist aus Nordhessen nach Frankfurt zugezogen, und neben ihrer Heimatwehr nun auch Mitglied der Feuerwehr in Sachsenhausen. In ihrer Heimatwehr als auch in Sachsenhausen steht Katharina als aktive Kraft der Einsatzabteilung auch der Jugendfeuerwehr zur Verfügung. Katharina erweitert als Betreuerin insbesondere auch mal den Blick über den Tellerrand hinaus.
Darüber hinaus ist Katharina Ausbilderin der Ersten Hilfe, und setzt diese Qualifikation natürlich auch für die Jugendfeuerwehr ein.
Fabian ist 2021 in die Feuerwehr Sachsenhausen eingetreten, war aber bereits in seiner Jugend Mitglied einer anderen Jugendfeuerwehr. Eine Aufgabe innerhalb der Jugendfeuerwehr ist die Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf die Feuerwehr-Grundtätigkeiten, welche für den Einsatzdienst erforderlich sind. Da Fabian erst vor kurzem seine Grundausbildung für den Einsatzdienst abgeschlossen hat, kann Fabian aus Erfahrung der Jugendfeuerwehr eben dieses Wissen vermitteln.
Wenn du Lust auf die Jugendfeuerwehr Sachsenhausen bekommen hast, schicke eine E-Mail an jf@ff-sachsenhausen.de